Wanderparkplatz Haus Brincke (fürs Navi: Borgholzhausen, Brincker Weg 15)
Rundweg, ca. 9,6 Kilometer
Hinweg: Eichenweg, Etappe „Haus Brincke – Borgholzhausen“
Rückweg: Sachsenweg, Etappe „Borgholzhausen – Haus Brincke“
Dieser Rundweg ist eine sehr schöne Kombination von zwei Etappen von zwei bekannten Hauptwanderwegen in Borgholzhausen. Es geht über die freie Feldflur, durch städtisches Gebiet und durch schönen Wald.
Man startet am besten am Wanderparkplatz Haus Brincke in Borgholzhausen-Barnhausen und geht über Brincker Weg, Dorfstraße, Barnhauser Straße, Heidbrede, Heidbreder Weg, Sundernstraße, Am Tempel, Wiesenstraße, Oststraße, Gartenstraße zur Freistraße mitten in Borgholzhausen. Hier kann man kurz verschnaufen.

Der Rückweg ist deutlich schöner: Vom Startpunkt Borgholzhausen aus geht man über die Kaiserstraße zur Bielefelder Straße, dann über Sundernstraße und Hengebergweg aus der Stadt hinaus. Nun geht es durch den schönen Wald südlich des Hengebergs und über die Meller Straße zur Winkelshütter Straße und über diese wieder zum Brincker Weg. So erreicht man wieder die Brincker Mühle und das Wasserschloss Haus Brincke.
Genauere Angaben findet man für den Hinweg bei dieser Wegbeschreibung: Borgholzhausen, Luisenturm, Eichenweg, Etappe „Luisenturm – Haus Brincke“. Allerdings wird er dort andersherum beschrieben.
Für den Rückweg nutzen Sie am besten diese Beschreibung: Cleve, Clever Schlucht, Sachsenweg, Etappe „Clever Schlucht – Haus Brincke“.
Als Einkehrmöglichkeit bietet sich unterweg der Landgasthof Potthoff an, aber es gibt viele Möglichkeiten in der Stadt Borgholzhausen.