Soča, Vršičpass, Vom Vršič-Pass zur Slemenova špica

Startpunkt Vršičpass (fürs Navi: Soča, Trenta 85)

Wanderweg „Vom Vršičpass zur Slemenova špica“ (ca. 6,1 km, ca. 390 Höhenmeter, ca. 3½ Std. inkl. Pausen)

Die Julischen Alpen in Slowenien sind ein fantastisches Wanderrevier mit Wegen für die verschiedensten Anforderungen. Am bekanntesten ist dabei sicherlich der Triglav-Nationalpark. Der Weg „Vom Vršičpass zur Slemenova špica“ auf dem Gemeindegebiet von Bovec nahe der Grenzen zu Österreich und Italien stellt keine Anforderungen an das Kletterkönnen, wohl aber an die Kondition. Er ist zwar recht kurz, hat aber steile Passagen, die durch großartige Aussichten belohnt werden.

Die Länge des Weges hängt etwas davon ab, wo man losgehen kann, denn in der Ferienzeit ist in diesem Wandergebiet eine Menge los und am Vršičpass, dem höchsten Gebirgspass Sloweniens, werden die Parkplätze knapp.

Slemenova spica Wegweiser 20180809_120944Ab der Passhöhe auf 1611 Metern Höhe kann man zunächst den roten Wegweisern zur Slemenova špica folgen. Über die Westflanke der Mojstrovka-Berge und des Nad Šitom Glava geht es kräftig bergan. Dabei passiert man einige schmalere Geröllfelder, bis man den Sattel Vratica (oder Vratca, 1807 m) erreicht, der zwischen Nad Šitom Glava und Robičje liegt. Während nach Westen der Weg zur Mala Mojstrovka abzweigt, gehen wir bequem geradeaus weiter, zunächst nach Norden, dann aber wendet sich unser Weg auch nach Westen.GPSies - Soča, Vršičpass, Vom Vršič-Pass zur Slemenova špica

Beim gemütlichen Aufstieg zur Sleme-Hochwiese hat man immer wieder tolle Ausblicke, vor allem in das Planica-Tal mit den Skisprungschanzen. Der Weg bietet einige felsige Stellen, ist aber im Großen und Ganzen leicht zu gehen. Man passiert einen Abzweig, wo der Weg beginnt, der nördlich um die Sleme herum ins Tamartal, das obere Ende des Planicatals, führt.

Kurz danach beginnen die Sleme-Hochwiesen. Bei der nächsten Weggabelung verlassen wir aber den direkten Aufstiegsweg zur Slemenova špica und nehmen die linke Variante zur Slatnica-Scharte.

Jalovec 20180809_134919
Der Jalovec vom Slatnica-Sattel

Hier öffnet sich der beeindruckende Blick auf den Jalovec und das davor gelegene Tamartal. Auf dem Sattel geht es nun nach Norden zur angestrebten Bergspitze, von der man einen grandiosen Rundblick hat. Die Slemenova špica hat eine Höhe von 1909 Metern.

Wenn man sich sattgesehen hat, steigt man durch die Sleme-Wiesen wieder hinab und erreicht den Weg, auf dem man gekommen ist. Am Vršičpass kann man wieder ins Auto steigen, das womöglich von den schattensuchenden Schafen „belagert“ wird, oder man nutzt die schöne Tičarjev-Hütte für eine zünftige Einkehr. Verdient hat man es ja.

Die klassische Strecke wird in vielen Wanderführern für die Julischen Alpen beschrieben. Ich empfehle den Rother-Klassiker zu Slowenien mit besseren Informationen zu diesem Wanderweg:

Auch gut aus demselben Verlag:

%d Bloggern gefällt das: