Wanderparkplatz Naturfreundehaus Teutoburger Wald (für Navi: Bielefeld, Detmolder Str.738)
Bielefelder Lämmerweg, Teilstrecke 1A „Ubbedissen – Lämershagen / Gasthaus Deppe – Ubbedissen“ (ca. 7,4 km; ca. 1¾ Std.)
Der Bielefelder Lämmerweg gefällt aus zwei Gründen besonders: Zum einen zeigt er Naturschätze im direkten Umfeld der Großstadt, zum anderen ist es die Gestaltung des Wegs in fünf Teilstrecken, jede mit eigenem Rückweg, so dass zu dem Streckenweg fünf Rundwege entstanden sind. In diesem Blog werden schon die Teilstrecken 2 (ab WP Eisgrund) und 4 (ab WP Bahnhof Windelsbleiche) beschrieben, jeweils mit dem Rückweg.
Die erste Teilstrecke führt eigentlich vom Naturfreundehaus Teutoburger Wald, auch einfach Teutoburg genannt, zum Eisgrund und wieder zurück nach Ubbedissen. Um die Strecke abzukürzen, wurde sie in zwei ungleiche Hälften 1A und 1B eingeteilt, der Teilungspunkt ist beim Gasthaus Deppe in Lämershagen.
An der Zufahrt zum Naturfreundehaus oberhalb der Detmolder Straße kann man gut parken. Dann geht es über das weitläufige Gelände hinauf in den Laubwald. Oben angekommen, erreicht man den Kamm des Ubbedisser Berges und wendet sich nach rechts.


Immer wieder hat man schöne Ausblicke vom Waldrand über das Lämershagener Tal auf den Teuto-Hauptkamm mit der Hünenburg usw. Ständig wechselnde Wegarten sorgen für Abwechslung.
Der langezogene Hügel des Ubbedisser Berges ist fast komplett als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Schließlich verlässt der Lämmerweg den Wald und führt an einer schönen Wiese entlang zur Ubbedisser Straße.
Über die geht es hinunter zur Oerlinghauser Straße und weiter Richtung Autobahn. Rechts oben sieht man das Gefallenendenkmal Lämershagen. Hinter der ehemaligen Mühle Traphöhner am Forellenbach biegt ein Feldweg links ab, auf dem wir die Autobahn „unterqueren“. Der Weg führt uns dann ganz nah an der A2 entlang nach Süden, ziemlich laut.
Nach ein paar Höhenmeters erreichen wir die Westseite der Lämershagener Brücke. Hier bietet sich die erste Möglichkeit des Rückwegs an, die wir nutzen. Während der Lämmerweg (Teilstrecke 1B) über den Hermannsweg und die Lämershagener Treppen weiter nach Westen zieht, gehen wir über die Brücke zum Gasthaus Deppe. Dahinter folgen wir dem Wandweg schnurgeradeaus bis zum Kreuzungspunkt „An den 4 dicken Buchen“. Hier kommt von rechts eine andere Variante des Rückwegs.

Wir biegen links ab und beginnen den kleinen Aufstieg über die Lietegge. Beim Wiederabsteigen fällt eine alte, mehrwallige Landwehr im Wald auf. Kurz dahinter erreicht man den Ruheweg, der am Lämershagener Friedhof vorbei wieder zur Oerlinghauser Straße führt. Gegenüber der Reitanlage führt ein Pfad durch die Grünflächen wieder hinauf zum Waldrand auf dem Ubbedisser Berg mit dem gleichnamigen NSG. Nun sind es nur noch ein paar Meter, die man dem Schäfchen mit den Wanderschuhen zurück zum Startpunkt folgt. Hier noch ein paar Bilder aus dem Naturschutzgebiet Ubbedisser Berg:



