Startpunkt Kronensee Wellingholzhausen (fürs Navi: nahe Dissen, Rechenbergstr. 196)
X25 Schau-ins-Land-Weg. Runde durch die Vessendorfer Berge (ca. 6,3 km; ca. 1½ Std.)
Vessendorf ist eine der Wellingholzhausener Bauernschaften und der östlichste Ortsteil von ganz Melle. Der südliche Teil Vessendorfs ist erstaunlich hügelig, vor allem aber sehr einsam und ruhig. Ahornweg und Schau-ins-Land-Weg durchqueren diesen Bereich auf dem Johannisweg in West-Ost-Richtung.
Schräg gegenüber dem Startpunkt Kronensee Wellingholzhausen mündet das Sträßchen Wakebrink in die Rechenbergstraße. Über dieses Sträßchen geht es hinauf zum Waldrand. An der Schutzhütte vereinen sich X25 und Ahornweg und wir gehen weiter hinauf in den Johannisweg. Jetzt sind wir schon Im Vessendorfer Berge, so die Flurbezeichnung.
An der nächsten Weggabelung biegen wir links ab und folgen dem Johannisweg hinauf auf den Hülsbrink. Dabei haben wir herrliche Aussichten nach Süden, wo sich vor allem der Hauptkamm des Teutoburger Waldes zeigt. Am Weg liegen noch zwei Siedlungsstellen und dann überquert man unmerklich die Grenze zum Hilteraner Ortsteil Borgloh.

An der nächsten Kreuzung biegen wir nach Norden ab in das Sträßchen Zum Rehagen. So verlassen wir den X25 Schau-ins-Land-Weg. Kurz vor (!) der nächsten größeren Kreuzung im Wald biegt dann nach rechts ein Waldweg ab in den Nadelwald, dem wir folgen.
Von nun an wird es schwieriger, den nicht gekennzeichneten Weg zu finden. Ich empfehle deswegen die GPS-Daten, die man bei OutdoorActive herunterladen kann. Unser Weg ist oft kaum erkennbar, durch umgestürzte Bäume verdeckt usw. Im Groben folgt unser Pfad aber dem Mühlenbach, dessen Wasser später mit dem Quatkebach in Peingdorf in die Hase mündet.
Aber im Verlauf des Weges wird der Pfad immer klarer und man erreicht schließlich wieder einen richtigen Waldweg, der sogar für Forstfahrzeuge befahrbar ist. An einer Waldkreuzung biegen wir noch einmal nach rechts ab, spazieren noch einmal kräftig bergauf und erreichen dann wieder die Weggabelung, an der unsere Runde begonnen hat. Über den Johannisweg geht es dann mit dem X25 wieder hinunter zum Wakebrink und weiter zum Startpunkt am Kronensee Wellingholzhausen, der aber noch auf der Dissener Seite der Hase liegt.
Unterwegs gibt es in dieser Einsamkeit keine Einkehrmöglichkeit, nicht direkt am Weg, aber es ist ja auch nur eine sehr kurze Runde. Mit einem kleinen Schlenker erreicht man nahe am Startpunkt aber die formidable Waldschänke, m. E. die beste Küche weit und breit, herrlich eingerichtet und mit einem schönen Biergarten.