Wanderparkplatz Bardüttingdorf Schule (fürs Navi: Spenge, Kreuzfeld 162)
Rundwanderweg A1 (ca. 6,3 km, ca. 1½ Std.)
Im Spenger Ortsteil Bardüttingdorf gibt es die lokalen Wanderweg A1 bis A4, die jetzt alle bei WandererMartin gelistet sind, und die beiden Wanderparkplätze Bardüttingdorf Warmenau und Bardüttingdorf Schule. Eigentlich kann man alle Wege von beiden Startpunkten aus gut erreichen. Dieses Mal starte ich wieder an dem Parkplatz unter der gewaltigen Linde an der Schule.
Der Wanderweg A1 führt wie auch A2 und A3 zwischen der kleinen Grundschule und der Feuerwehr hindurch zum Sportplatz auf dem Westerland. Hinter dem „Stadion“ geht es über den Heinrich-Weber-Weg wieder hinunter zum Siedlungsteil Wichlingshauser Höfe. Hier biegen wir auf der Baringdorfer Straße links ab und kommen so zur Hauptstraße, zur Düttingdorfer Straße L922. So gelangen wir in die Siedlung Hengstenberg, wo der Königsbrücker Weg beginnt. Der heißt natürlich so, weil er zu dem gleichnamigen Schloss oder Gut führt.
Sobald man aus dem Wald hinauskommt, überquert man an der Niedermühle den Grenzfluss zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, die Warmenau. Man sieht ein schönes Gebäudeensemble und hat auch den ersten Blick auf die Rückseite der Schlossanlage, auch auf das etwas höher gelegene Neuenkirchen mit der Christophoruskirche.

Schloss Königsbrück gehört sicherlich zu den schönsten Schätzen des Grönegaus. Wenn man durch das verschlossene Tor blickt, sieht man die noch übrigen dreigeschossigen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert in einer romantischen, von mehreren Gräften und der Warmenau umflossenen Anlage.
Ein paar Meter weiter führt ein Fußweg um das Schloss herum zu einer Fußgängerbrücke über die Warmenau, zurück in den Kreis Herford. Früher war hier die zentrale Zufahrt zum adeligen Wohnkomplex, weswegen der große Giebel auch in diese Richtung, nämlich Richtung Bielefeld und Grafschaft Ravensberg, schaut. Um so bedauerlicher ist es, dass die kleine Brücke jetzt wegen Baufälligkeit auch für Fußgänger gesperrt ist.
Man muss also den Fußweg wieder zurückgehen und links abbiegen und so in einem großen Bogen über den Königsbrücker Weg (Melle) und die Düttingdorfer Straße zurück nach Bardüttingdorf-Hengstenberg wandern. Ginge man verbotenerweise über die Brücke, erreichte man über einen schönen Waldweg den Dicken Kamp und dann die Düttingdorfer Straße.
Man kann nun über die Krullmannstraße zum Königsbrücker Weg (Spenge) gehen, über den man gekommen ist. A1 sieht aber vor – und das ist auch schöner – dass man die Hauptstraße ein paar Meter weiter südlich in der scharfen Kurve am Haus Nr. 355 verlässt und über den Wiesenweg zur kleinen Hengstenberger Straße geht. An deren Ende erreicht man den Heuweg und über den – vor dem Wald nach links abbiegen – kommt man zur Baringdorfer Straße und somit zu dem Weg, über den man gekommen ist. So geht man noch einmal über den Hügel mit dem Sportplatz, genießt die Aussicht und ist schon wieder am Wanderparkplatz an der Schule.